Hatte ja bereits Fotos von der Adventsdeko gemacht, die ich euch hier auch zeigen möchte, bevor Weihnachten vorbei ist. Ich hinke etwas hinterher.

In diesem Jahr habe ich mich wirklich früh um Deko bemüht und immer wieder mal ergänzt, zu meiner vollen Zufriedenheit. Diesmal habe ich auch nicht auf meinen Fundus zurückgegriffen, praktisch alles neu gekauft. Muss auch mal sein nach langen Jahren.
Und in diesem Jahr der legendäre, ultimative Adventskranz, so wie es sich mein Mann immer vorstellt, siehe Eintrag des letzten Jahres!! Zu gross für den Esstisch!!!! aber für den Wohnzimmertisch immerhin.......... nimmt fasst alles ein

Im Oktober bereits habe ich Ausschau gehalten nach der geeigneten Deko und nach und nach alles besorgt, so wie beim Schuhkauf!! d.h. ich gehe
nie mehr mit einer Absicht bestimmte Schuhe zu kaufen los, da ich dann niemals die passenden Exemplare finde, nein, eher zufällig, so im Vorübergehen. Sozusagen, wenn Männer die Krise bekommen ala Mario Bart im Kaufhaus, wenn Frau am Ende einer anstrengenden Einkaufstour via Rolltreppe ihr Objekt der Begierde entdeckt und sagt...... nur mal kurz gucken.............

Mit meinem Adventskranz in diesem Jahr bin ich überaus zufrieden, nein wirklich, nicht das geringste auszusetzen. Habe es immer und immer wieder sehr zufrieden und wohlwollend betrachtet. Und ich muss wirklich zugeben, ich bin sehr kritisch, nicht nur bei Anderen, eben bei mir selbst um so mehr, auch würde es niemand bemerken.
Ich finde ihn äussert gelungen, auch wenn die Farben nicht so rüber kommen und wenn die Fotos nicht so optimal alles zur Geltung bringen, er ist einfach gelungen.............
Kurz zur Einkaufsinfo: Kerzen und Weihnachtsmänner aus Keramik (Jumbo)
Lebkuchen (Interio, könnte man auch aus Salzteig machen!)
Weihnachtskugeln und täuschend echte Äpfel (Migros)
Gewürzdeko (Diskounter)

Dann natürlich meine obligatorischen Türkränze, diesmal 4 Stück, allerdings nur 3 zu sehen.
2 davon waren für meine Töchter. der 1. hier im Bild für den Hinterausgang.
Der 2. für meine Tochter.

Und der nachfolgende ist für die Eingangstür. Der andere für meine Tochter konnte ich leider nicht einstellen, sie hat ihn mitgenommen bevor ich ihn fotografieren konnte, ist aber ähnlich wie der für meine andere Tochter.

Ein 2. Adventskranz war für meine Tochter, so ganz auf die Schnelle. Sozusagen doch aus dem vorhandenen Fundus und etwas improvisiert.