Sie sind fast weiss und man kann die Federn schon erahnen, so ein Zwischenstadium von gelbem Pflaum zu weissen Federn, pastellgelb. Nur die Conterganflügel und die Piepsstimmen verraten noch es sind sehr junge Enten.
Wobei eine von ihnen sicherlich eine Ente wird, zumindest der Stimme nach zu urteilen.
Nicht nur viel lauter als die übrigen 3, auch mit einem besonders krächzenden Unterton, eben wie Josefine im Miniaturformat.
Und bei einer Banane werden sie zu Pyranhas. Picken..Wasser..Picken..Wasser...Picken..Wasser.. in nicht mal 2 Minuten ist die Banane futsch, siehe Video.
Mittlerweile muss man nur noch an den Zaun treten, dann kommen sie und.....wollen Futter natürlich die Bettelmajore.
Neulich hat eine ältere Dame am Zaun verweilt, sind ja so interessant unsere Enten. Da sind sie an den Zaun gestürmt und haben laut gebettelt. Allerdings gab es kein Futter, die Dame dachte sie wurde herzlich begrüsst...wir sind hier schliesslich nicht im Zoo.