Deshalb musste ich gleich 25 Fotos machen, bis Josefine wieder energisch ihre Federn gespreizt hat.
Es könnte aber sein das 1 Küken nicht durchkommt. Es lag unter den Anderen. Mir schien als hätte es sich nicht bewegt.
Zumindest habe ich noch ein Ei gesehen und hoffe das Josefine weiss, wann sie Schluss machen muss mit dem Brüten. Die Kinderkrabbelstube ist jedenfalls schon eingerichtet. Janosch übernachtet im Kinderzimmer. Heute Abend kam er sofort wieder aus dem Entenhaus gerannt. Aber vielleicht hat er ja nur einen Schreck bekommen, da er nicht mit soviel Nachwuchs gerechnet hat. Aber er hat heute sogar die Nachbarskatze gejagt und nach ihr geschnappt und das in ihrem eigenen Revier. Jaja, er kümmert sich.......
3 Kommentare:
Hallo Christel
ist ja spannend deine Entengeschichte. Da gibt es bestimmt alle Hände voll zu tun mit Beobachten, Beschützen, Pflegen und und und! Wir hatten früher auch allerlei Kleintiere, nur Federvieh hatten wir nie (ausser Hühner).
Liebe Grüsse
Nadia
Ich seh es ich seh es.....vorne in der Mitte ein bisschen unter der Mama!
Ich möcht die am liebsten knuddeln!!
Liebe Grüsse
Dany
Oh was sind die süüüüß ! Ich drücke alle meine Daumen, das sie in Ruhe groß werden können und nicht von Katzen geärgert werden .
LG Stephani
Kommentar veröffentlichen